ALI/UNIDROIT Principles and Rules of Transnational Civil Procedure

Ein Instrument zur Lösung des deutsch-amerikanischen Justizkonflikts bei grenzüberschreitenden Beweisaufnahmen?
Nomos, 1. Edition 2006, 211 Pages
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1715-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit untersucht die ALI/UNIDROIT Principles and Rules of Transnational Civil Procedure auf ihre Geeignetheit zur Lösung des deutsch-amerikanischen Justizkonflikts bei grenzüberschreitenden Beweisaufnahmen. Nach der Darstellung des Beweisverfahrens in Deutschland und den USA, sowie im internationalen Kontext, werden die »AUPR« auf ihre Geeignetheit zur Beilegung der Differenzen bei der Beweisaufnahme im deutsch-amerikanischen Verhältnis untersucht. Der Autor kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Regelung sich noch nicht zur Lösung der bestehenden Probleme eignet und empfiehlt kurzfristig die Reform des HBÜ.
Die Arbeit wendet sich an die Internationale Prozessrechtswissenschaft und gibt Anregungen für noch erforderliche Änderungen der »AUPR« speziell für Beweisaufnahmen im deutsch-amerikanischen Verhältnis.
Der Autor studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und den USA. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg u.a. im Bereich der internationalen Zivilverfahrensrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1715-9
Subtitle Ein Instrument zur Lösung des deutsch-amerikanischen Justizkonflikts bei grenzüberschreitenden Beweisaufnahmen?
Publication Date Jan 24, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 211
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG