»Allen Ländern Skandinaviens und des Ostseeraums besonders verbunden«

Internationale Schwerpunktsetzung und Profilbildung der Universität Kiel (1945–2000)
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2021, 400 Pages
The product is part of the series Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-487-16804-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Internationalisierung“, „Profilbildung“ und „Marketing“ sind Schlagworte des modernen Hochschulmanagements. Mit „Dänemark“, „Norden“ und „Ostseeraum“ fokussiert die Universität Kiel seit 1945 einen öffentlich positiv konnotierten Raum in ihren Auslandskontakten, wobei ein Großteil der Beziehungspflege auf individuell-persönlicher Ebene verlief und nicht immer mit einem Etat ausgestattet wurde. Durch die Quellenauswahl und die Verbindung historisch-kritischer Methodik mit aktuellem Werkzeug des Hochschulmanagements legt die Autorin die Ausbildung eines fach- und fakultätsübergreifenden internationalen Schwerpunkts einer Universität im gesellschaftlich-politischen Wechselspiel der bundesdeutschen Nachkriegszeit, der deutschen Teilung und dem Ende des Kalten Kriegs dar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16804-3
Subtitle Internationale Schwerpunktsetzung und Profilbildung der Universität Kiel (1945–2000)
Publication Date Nov 30, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 400
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG