Alltag im Parlament

Parlamentskultur in Theorie und Empirie
Nomos, 1. Edition 2010, 420 Pages
The product is part of the series Studien zum Parlamentarismus
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-5306-5
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-2219-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie sieht die Alltagsarbeit von Abgeordneten in den Sitzungswochen des Parlaments aus? Wie prägt dieses Alltagshandeln die Institution? Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die bislang von der Politikwissenschaft vernachlässigte Alltagspraxis von Parlamentariern. Damit leistet es einen Beitrag zu zentralen Debatten der Parlamentarismusforschung, etwa über die Wirksamkeit von Regierungskontrolle oder über eine angebliche Entparlamentarisierung der Gesetzgebung. Für seine Untersuchung, die u. a. auf teilnehmenden Beobachtungen in den verschiedenen parlamentarischen Gremien beruht, entwickelt der Autor ein Konzept von Parlamentskultur, das an alltags- und wissenssoziologische Theorien anknüpft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5306-5
Subtitle Parlamentskultur in Theorie und Empirie
Publication Date Feb 26, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 420
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt bietet Schöne einen guten Überblick über die tatsächliche Parlamentsarbeit, gerichtet an Wissenschaftler und Experten als Leser.«
Christian Humborg, Scheinwerfer 66/15

»auf jeden Fall ein zentrales Werk der Parlamentarismusforschung.«
Roland Willner, PVS 1/12

»Wer etwas über die professionelle Beherrschung des policy-making jenseits der klassischen Institutionenkunde erfahren möchte, der sollte hier nachschlagen... Die mikropolitische Fundierung der vorliegenden Studie ermöglicht die Öffnung des Bundestages auf der Handlungsebene seiner Abgeordneten... ein exzellenter Kenner des Parlaments aus politikwissenschaftlicher Perspektive und zudem ein ausgewiesener Fachmann des Bundestages.«
Helge F. Jani, ZParl 2/11

»"Alltag im Parlament" besticht insgesamt durch die große Fülle interessanter Detailbeobachtungen, die dem Leser ein plastisches Bild parlamentarischer Arbeit vermittelt... äußerst lesenswert und in weiten Teilen - für eine Habilitationsschrift nicht unbedingt typisch - auch mit Vergnügen zu lesen.«
Dr. Sebastian Roßner, MIP 2011

»Ihm gelingt es , ein fundiertes Bild des Alltags im Parlament zu zeichnen. Durch die hervorragende Darstellung und Analyse der mikropolitischen Prozesse trägt er zu einem besseren Verständnis der Funktionsweise der Institutionen Bundestag und Landtag bei.«
Marko Jakob, www.pw-portal.de August 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG