"Als ob ein Deutscher sowas hört?!"
Orientierungen von Schülerinnen und Schülern im interkulturellen Musikunterricht
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2023, 392 Pages
The product is part of the series
Schriften der Hochschule für Musik Freiburg
Description
Konzepte und Materialien für den interkulturell orientierten Musikunterricht liegen im deutschsprachigen Fachdiskurs in großer Zahl vor. Ebenso sind die Musikpräferenzen von Schüler:innen mit insbesondere türkischem Migrationshintergrund mittlerweile umfassend untersucht. Es fehlt jedoch an empirischen Einsichten in die tatsächliche (Unterrichts-)Praxis interkulturell orientierten Lernens und Unterrichtens.
Zur Bearbeitung dieser Leerstelle wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit ein Lehr-Lern-Arrangement zum arabischen Lied "Bint el Shalabiya" konzipiert, in iterativen Designzyklen erprobt und auf Basis empirischer Erkenntnisse sowie fachdidaktischer Überlegungen weiterentwickelt. Der qualitativ-rekonstruktive Forschungszugang ermöglicht Einblicke in das handlungsleitende Erfahrungswissen und die damit einhergehenden Konstruktions- und Distinktionsprozesse der Schüler*innen bei der unterrichtlichen Auseinandersetzung mit dem gewählten Lerngegenstand. Durch das Zusammenspiel der fachdidaktischen und rekonstruktiven Analysen lassen sich grundlegende Erkenntnisse für die Gestaltung eines prinzipiell interkulturell orientierten Musikunterrichts gewinnen, die den Fachdiskurs um wertvolle Perspektiven ergänzen und bereichern.
Zur Bearbeitung dieser Leerstelle wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit ein Lehr-Lern-Arrangement zum arabischen Lied "Bint el Shalabiya" konzipiert, in iterativen Designzyklen erprobt und auf Basis empirischer Erkenntnisse sowie fachdidaktischer Überlegungen weiterentwickelt. Der qualitativ-rekonstruktive Forschungszugang ermöglicht Einblicke in das handlungsleitende Erfahrungswissen und die damit einhergehenden Konstruktions- und Distinktionsprozesse der Schüler*innen bei der unterrichtlichen Auseinandersetzung mit dem gewählten Lerngegenstand. Durch das Zusammenspiel der fachdidaktischen und rekonstruktiven Analysen lassen sich grundlegende Erkenntnisse für die Gestaltung eines prinzipiell interkulturell orientierten Musikunterrichts gewinnen, die den Fachdiskurs um wertvolle Perspektiven ergänzen und bereichern.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16310-9 |
Subtitle | Orientierungen von Schülerinnen und Schülern im interkulturellen Musikunterricht |
Publication Date | Aug 21, 2023 |
Year of Publication | 2023 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 392 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de