Alternative Streitbeilegung in Verbraucherkonflikten

Qualitätskriterien, Interessen, Best Practice
Nomos, 1. Edition 2014, 380 Pages
Book
€74.00
ISBN 978-3-8487-1641-8
Available
eBook
€74.00
ISBN 978-3-8452-5681-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The new EU Directive 2013/11/EU on alternative dispute resolution in consumer-to-business conflicts (Consumer ADR) will fundamentally change European cultures of settling c2b conflicts. There has been very little research on Consumer ADR so far, especially in German.
This book summarizes the legal framework, previous research and the existing landscape of Consumer ADR schemes in Europe. In addition, an empirical study of selected schemes in Sweden, the Netherlands, the United Kingdom, Austria and Germany leads to very concrete best practice recommendations. The respective interests of the relevant stakeholders (consumers, businesses, general public) are considered as the benchmark for the directive’s implementation in national law and in concrete ADR schemes.
It meets the needs of academics, policymakers, and practitioners for an up-to-date overview on Consumer ADR.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1641-8
Subtitle Qualitätskriterien, Interessen, Best Practice
Publication Date Sep 18, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 380
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Arbeit kommt sowohl hohe wissenschaftliche Relevanz als auch große praktische Bedeutung für die organisatorische und verfahrensrechtliche Gestaltung bestehender und entstehender AS-Stellen zu. Sie bereichert mit empirischen Erkenntnissen zur alternativen Streitbeilegung die Diskussion und liefert eine fundierte Analyse und Bewertung der rechtlichen und faktischen Rahmenbedingungen.«
Prof. Dr. Günter Hirsch, VuR 2015, 160

»viele wertvolle und wichtige Erkenntnisse, die auch in Übersichten dargestellt werden... Hierzu ist der Autor ein idealer Brückenbauer und dieses Buch ein Meilenstein der Verbraucher-ADR. Wer sich intensiv und vertieft mit dem Thema ADR und Aufbau von AS-Stellen auseinandersetzen will, ist dieses Buch unbedingt zu empfehlen.«
RA Sascha Boettcher, Spektrum der Mediation 58/14

»kommt der vorliegenden Dissertation von Christof Berlin besondere Bedeutung zu. Denn sie bereichert mit einer analytischen Untersuchung der Rechtsgrundlagen, einer Rechtsvergleichung, einer empirischen Untersuchung der Erfahrungen von und mit bestehenden Systemen der alternativen Streitbeilegung sowie mit Gestaltungsvorschlägen die fachliche und rechtspolitische Diskussion über die zukünftige Schlichtungslandschaft. Der Autor verfügt... über den für sein Thema notwendigen akademischen Hintergrund im In- und Ausland ... In besonderem Maße schließen die Fallstudien, die über 100 Seiten des Werkes füllen, eine Lücke.«
Prof. Dr. Günter Hirsch, VuR 4/15


»Berlin untersucht in seiner überzeugend gegliederten und gut lesbaren Arbeit, wie bestimmte Qualitätskriterien für Verbraucherstreitbeilegungsverfahren (AS-Verfahren) interessengerecht in konkrete Institutionen und Verfahrensabläufe umgesetzt werden können... Die Darstellung gibt einen hilfreichen Überblick über die internationale Verfahrenspraxis und zeigt, dass bei der Ausgestaltung des von der EU vorgegebenen Rahmens eine Reihe unterschiedlicher Varianten denkbar sind... Insgesamt nimmt die Monographie Berlins ein diskussionswürdiges Thema in den Blick, dessen Betrachtung durch die Praxiserfahrungen des Autors erheblich gewinnt.«
Dr. Martin Engel, GPR 6/14

»Der Autor markiert mit seiner Arbeit einen Meilenstein der Verbraucher-ADR in Deutschland und Europa.«
Peter Röthemeyer, ZKM 6/14

»Aus all dem die richtigen Schlussfolgerungen für die Beschreibung von Best-Practice-Lösungen zu ziehen, gelingt dem Autor auch deshalb überzeugend, weil er als Leiter des Bereichs Fluggastrechte der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr aus eigenem Erleben die praktischen Konsequenzen verschiedener Ansätze sicher einzuordenen weiß... Diese Arbeit erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt. Sie wird allen an der alternativen Streitbeilegung von Verbraucherkonflikten Interessierten wertvolle Dienste leisten.«
RA Dr. Jürgen Klowait, konflikt Dynamik 1/15

»Angesichts der uneingeschränkten Relevanz dieser Erkenntnisse für eine erfolgreiche Umsetzung der ADR-RL in Österreich kommen auch hierzulande mit der Materie befasste Personen an diesem fundierten Werk nicht vorbei.«
Dr. Christian Schuster-Wolf, VbR 5/14
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG