Amerikanische Nuklearwaffen in Europa

Funktion und Bedeutung im Spiegel der Kongreßdebatten über den INF-Vertrag
Nomos, 1. Edition 1994, 552 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€35.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3334-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Debatten über den INF-Vertrag waren die letzte große öffentliche Auseinandersetzung über die Politik der Kriegsverhinderung durch nukleare Abschreckung. Das Ende des Ost-West-Konflikts hat dieser Politik jedoch kein Ende gesetzt. Angesichts der drohenden Proliferation von Massenvernichtungswaffen erfährt Nuklearabschreckung als Gestaltungsmittel internationaler Beziehungen sogar eine neue Konjunktur.
Die Studie wendet sich an Wissenschaft und Politik. Sie bietet dem sicherheitspolitisch interessierten Leser eine umfassende Bilanz der Abschreckungsphilosophie, die das strategische Denken im Ost-West-Konflikt bestimmte. Sie vermittelt darüber hinaus Einblick in die Mechanismen des politischen Systems bei der Formulierung der amerikanischen Sicherheitspolitik.
Die Untersuchung zeigt, wie tief verwurzelt das Denken in Kategorien der Abschreckung und der militärischen Stärke im Sicherheitsestablishment der Vereinigten Staaten auch über das Ende der Bipolarität hinaus ist. Sie verdeutlicht, welche Hindernisse bei der Ablösung konfrontativer Drohpolitik durch kooperative Sicherheitsstrategien zu überwinden sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3334-6
Subtitle Funktion und Bedeutung im Spiegel der Kongreßdebatten über den INF-Vertrag
Publication Date Apr 5, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 552
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG