Amok

Zur Natur des Nationalsozialismus
Tectum, 1. Edition 2021, 284 Pages
Book
€48.00
ISBN 978-3-8288-4548-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Since the so-called “Historikerstreit” centered on Ernst Nolte, the debate about the nature of National Socialism has almost come to a standstill. Mirko Wittwar wants to give a new impetus by examining the parallels between National Socialism and a seemingly much more recent phenomenon: the rampage.
In contrast to all previous interpretations, he understands National Socialism as a phenomenon of violent perpetrators, in the context of which not only the members of the SS deluded themselves and everybody else about their true motivations, "because sheer force for its own sake was not tolerable at the time" (Eugen Kogon). The success of National Socialism and the behavior of its supporters only become comprehensible if one recognizes its purpose of pure violence.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4548-0
Subtitle Zur Natur des Nationalsozialismus
Addition to subtitle Mit einem Vorwort von Jürgen Nielsen-Sikora
Publication Date Nov 10, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 284
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Mirko Wittwars neuer Beitrag zur Sekundärliteratur über die Mentalität der NS-Zeit zeigt genau die Vielfalt der Methoden, die Historikerinnen und Historiker in ihrer Arbeitsweise und in ihrem kollektiven Sinn hinsichtlich ihrer Fragestellung in historischen Untersuchungen entwickelten... Bedeutsam an Wittwars Arbeit für die Geisteswissenschaften ist sein Bestreben nach neuen Ansätzen, Gewalt als politisches und persönliches Endziel zu analysieren... Die sozialen, wirtschaftlichen und historischen Umstände des frühen 20. Jahrhunderts, in denen die NS Parteimitglieder die Gewalttätigkeit des Regimes als legitim proklamierten, werden von Wittwar sorgfältig untersucht... Abschließend lässt sich sagen, dass Amok für Lernende ab dem Niveau B2 geeignet ist und sich insbesondere an Studierende auf dem College Niveau im fortgeschrittenen Deutschunterricht richtet. Wittwars Arbeit ist gelungen und bietet reichlich an Gesprächsstoff, während es Professoren und Dozenten sowie Forschern viel Freiraum in der Gestaltung der Diskussion gibt.«
Dean J. Guarnaschelli, Die Unterrichtspraxis/Teaching German 54.2 Fall 2021, 332-333
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG