Amtsermittlung, Parteiverhalten und Feststellungslast im Erbscheinsverfahren

Zugleich eine Untersuchung über die Verteilung der »Beweislast« bei Errichtung und Anfechtung privatschriftlicher Testamente
Nomos, 1. Edition 1999, 250 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5822-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Prinzip der Amtsermittlung und das Verhalten der Beteiligten führen beim Nachlaßgericht bei der Erteilung des Erbscheins häufig zu Problemen. Erbringen die Ermittlungen kein eindeutiges Ergebnis und bleibt damit ein non liquet, ist nach der Feststellungslast zu entscheiden. Das Werk zeigt den Umfang des Amtsermittlungsgrundsatzes unter besonderer Berücksichtigung des Parteiverhaltens auf und behandelt ausgewählte Probleme aus dem Bereich der Feststellungslast bei Errichtung und Anfechtung privatschriftlicher Testamente. Besondere Schwerpunkte sind die Feststellungslast beim lucidum intervallum, für Zeit- und Ortsangaben (§§ 2247 Abs. 2 und 5 BGB) sowie bei Testamentsanfechtung im Rahmen des § 2079 BGB.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5822-6
Subtitle Zugleich eine Untersuchung über die Verteilung der »Beweislast« bei Errichtung und Anfechtung privatschriftlicher Testamente
Publication Date Jan 28, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 250
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG