Arbeit für alle? Die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik in der Ära der sozialliberalen Koalition 1969-1982

Tectum, 1. Edition 2012, 394 Pages
Book
€34.90
Available
ISBN 978-3-8288-2990-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ende der Sechzigerjahre geht in West-Deutschland die Angst um: Die Wirtschaftskrise 1966/67 beendet ohne Vorwarnung die Zeit des fortwährenden Aufschwungs nach Kriegsende. Vollbeschäftigung ist plötzlich keine Tatsache mehr, sondern wird zur politischen Forderung. Die Spitzenfunktionäre der Parteien scheinen alarmiert: Andauernde Arbeitslosigkeit auf höherem Niveau könnte die Stabilität der Bundesrepublik gefährden, deshalb sollen neue wirtschaftspolitische Instrumente wie die Globalsteuerung die Stabilität des politischen Systems sicherstellen. Doch die öffentliche Rhetorik hat mit den tatsächlich stattfindenden Entscheidungsprozessen und Maßnahmenpaketen oft wenig gemein. Seit den Krisen der 1920er- und 1930er-Jahre ist Beschäftigungspolitik das zentrale Handlungsfeld der Innenpolitik, um den sozialen Frieden zu wahren. Wie die Sozialdemokratie nach dem Ende des Wirtschaftswunders in der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1982 um Vollbeschäftigung rang, analysiert Michael Solms in einer akteurzentrierten Policy-Studie. Sie stellt die parteiinterne Programmentwicklung der Regierungspraxis gegenüber. Wie sich zeigt, engen vielfältige Restriktionen den Handlungsspielraum der Akteure im Spannungsfeld zwischen ökonomischer und politischer Rationalität ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2990-9
Publication Date Jul 12, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 394
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG