Arbeitsgerichtliche Überprüfung betriebsbedingter Kündigungen durch den Insolvenzverwalter (§§ 126-128 InsO)

Das Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz
Nomos, 1. Edition 2001, 167 Pages
The product is part of the series Arbeits- und Sozialrecht
Book
€30.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7513-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zum 1. Januar 1999 wurde das dem deutschen Recht bisher unbekannte Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz gemäß § 126 Insolvenzordnung eingeführt, das ein besonderes gerichtliches Verfahren zur gebündelten Überprüfung der sozialen Rechtfertigung betriebsbedingter Kündigungen in der Insolvenz darstellt. Es soll zur beschleunigten und einheitlichen Klärung der Zulässigkeit eines Personalabbaus in der Insolvenz beitragen.
In einer praxisbezogenen Argumentation werden unter anderem Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereich, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Entscheidungsgrundlagen, Rechtsmittel, Rechtswirkungen, Kosten und Besonderheiten bei der Betriebsveräußerung dargestellt.
Das Werk ist als Handbuch für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Richter, Gewerkschaften, Betriebsräte, Arbeitnehmer, Arbeitgeber wie auch für Wissenschaftler gedacht.
Die Autorin ist als Rechtsanwältin auf den Gebieten des Arbeits- und Sozialrechts tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7513-1
Subtitle Das Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz
Publication Date Oct 16, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 167
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG