Archäologie des (Un)bewussten

Freuds frühe Untersuchung der Erinnerungsschichtung und Husserls Phänomenologie des Unbewussten
Ergon, 1. Edition 2010, 286 Pages
Book
€37.00
ISBN 978-3-89913-791-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Studie widmet sich einer Annährung zwischen Sigmund Freuds frühen metapsychologischen Theorien und Edmund Husserls Analysen im Rahmen seiner Phänomenologie des Unbewussten. Freuds frühe Untersuchungen zur Erinnerung (als bewusster Akt und als unbewusste Erinnerungsspur) bahnen in werkgenetischer Sicht den Weg zur Formulierung seiner metapsychologischen Theorie des Unbewussten. Husserl nimmt, ausgehend von der Problematik der Evidenz in der Erinnerung, eingehende Analysen im Forschungsfeld der passiven Synthesen, der Zeitkonstitution und der Triebintentionalität. Die Darlegung der Punkte, in denen sich die Theorien beider Autoren in einer historischen Sicht - durch den gemeinsamen Einfluss aus dem Denken Brentanos und Herbarts - und in einer Deutungsperspektive treffen, die auf die phänomenologisch-transzendentale Begründung von Freuds Metapsychologie zuläuft, trägt zum einen zu neuem Verständnis des Verhältnisses zwischen bewusstem und unbewusstem Leben und zum anderen zur systematischen Durchdringung der Parallelen, Verbindungen und Unterschiede zwischen phänomenologischen und psychoanalytischen Ansätzen bei.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-791-0
Subtitle Freuds frühe Untersuchung der Erinnerungsschichtung und Husserls Phänomenologie des Unbewussten
Publication Date Jun 29, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 286
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG