Argumentation und politische Legitimation

Nomos, 1. Edition 2006, 137 Pages
The product is part of the series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€29.00
ISBN 978-3-8329-2111-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Argumentation gilt einerseits als notwendig für die politische Legitimation von Institutionen oder Entscheidungen, andererseits wird insbesondere von sog. »realistischen« Theorien die Relevanz richtigkeits- oder verständigungsorientierter Argumentation für die politische Praxis bestritten. Die Beiträge befassen sich mit Aspekten der argentinischen und deutschen politischen Kultur, mit Argumentationen in Parlament und Justiz sowie mit der Rolle der Öffentlichkeit für die Legitimitation politischer Entscheidungen. Sie enthalten einerseits politikwissenschaftliche Analysen, andererseits den Versuch, Ansätze deliberativer Demokratie auf ihre theoretische und verfassungsrechtliche Relevanz zu untersuchen. Sie sind größtenteils aus einem deutsch-argentinischen Forschungsprojekt hervorgegangen.
Der Band richtet sich an Juristen und Politikwissenschaftler, die an Fragen demokratischer Legitimation interessiert sind.
Der Herausgeber ist Professor für Öffentliches Recht an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Rechts- und Verfassungstheorie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2111-8
Publication Date Aug 15, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 137
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG