Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2013, 484 Pages
Book
€88.00
Available
ISBN
978-3-487-30419-9
Description
Der Chemiker und Glastechnologe Johann Kunckel, Erfinder des Goldrubinglases, wandte sich zunächst, beeinflusst durch seinen Vater, der Alchemie zu, die er 20 Jahre lang studierte und an verschiedenen Fürstenhöfen ausübte. Für das Buch „Ars Vitraria Experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst“ übersetzte und bearbeitete er die wenige bis dahin vorhandene Fachliteratur und versammelte seine Erfahrungen und die anderer Glasmacher aus ganz Europa. Ein Standardwerk für die europäische Glasmacherei in den folgenden hundert Jahren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-30419-9 |
Publication Date | Mar 20, 2024 |
Year of Publication | 2024 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 484 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reference | 3. Reprint: Hildesheim 2013. Mit einem Vorwort von Günther Stein |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de