Arzneimittelbeschaffung durch die gesetzlichen Krankenkassen

Eine kartellvergaberechtliche Analyse
Nomos, 1. Edition 2012, 495 Pages
The product is part of the series Schriften zum Vergaberecht
Book
€129.00
ISBN 978-3-8329-6148-0
Not available
eBook
€129.00
ISBN 978-3-8452-4041-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Bereich der Leistungsbeschaffung stellt das Vergaberecht gesetzliche Krankenkassen, pharmazeutische Unternehmen, die Vergabenachprüfungsinstanzen sowie die Anwaltschaft vor neue Herausforderungen. Am Beispiel der Beschaffung von Arzneimitteln analysiert der Autor Reichweite und Bedeutung des Vergaberechts im Bereich der Leistungsbeschaffung gesetzlicher Krankenkassen.

An der Beschaffung von Arzneimitteln sind die Krankenkassen nicht direkt beteiligt. Sie sind jedoch in der Lage, die Verordnungs- bzw. Beschaffungsentscheidungen der Vertragsärzte und Apotheker zu steuern. Der Autor legt dar, unter welchen Voraussetzungen auch die Steuerung fremder Beschaffungsvorgänge zu einer Anwendung des Vergaberechts führt.

Abschließend wird dargestellt, welche Besonderheiten für die Ausgestaltung der Ausschreibungsgrundlagen (insb. Verfahrensart, Eignungs- und Zuschlagskriterien) bei der Vergabe von Arzneimittel-Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V gelten. Hier geht der Autor insbesondere auch auf die durch das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung (AMNOG) veränderte Rechtslage und die gestiegene Bedeutung des Kartellrechts ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6148-0
Subtitle Eine kartellvergaberechtliche Analyse
Publication Date Feb 3, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 495
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Auf 495 Seiten stellt der Autor neben der deutschen sozial- und apothekenrechtlichen Grundlage, insbesondere auch die europäischen und deutschen vergaberechtlichen Grundlagen dar. Abgerundet wird dieses umfassende Werk durch eine umfassende Auseinandersetzung mit der Judikatur und dem Schrifttum, wobei das Literaturverzeichnis hervorzuheben ist... so ist das gegenständliche Werk aufgrund der detaillierten Ausführungen zu den vergaberechtlichen Problemstellungen auch für österreichische Juristen sehr zu empfehlen.«
Robert Ertl, RPA 1/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG