Assistierter Suizid und Freiverantwortlichkeit
Wissenschaftliche Erkenntnisse, ethische und rechtliche Debatten, Fragen der Umsetzung
Edited by
Prof. Dr. Monika Bobbert
Nomos, 1. Edition 2022, 376 Pages
The product is part of the series
Ethik und Recht in der Medizin
Description
Free responsibility is the central prerequisite for permissible assisted suicide. However, most people with a desire to commit suicide are unable to exercise free responsibility due to mental illness, life crisis or social distress. How can the two groups be reliably distinguished?
In order to give the demanding concept of free responsibility an empirically supported profile, findings from psychiatry and psychology are be presented. Experts from philosophy, theology and jurisprudence reflect on how free responsibility can be assessed from the outside and to what extent social conditions have an influence. Open questions and hitherto hardly addressed dimensions of being human become visible.
With contributions by
Prof. Dr. Monika Bobbert, Mag. Dr. André Böhning, Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker, Wilfried Gaul-Canjé, Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, Hon.-Prof. Dr. Christoph Knauer, Prof. Dr. Hans Kudlich, Prof. em. Dr. Dietmar Mieth, Prof. em. Dr. Norbert Nedopil, Prof. Dr. Stephan Rixen, Prof. em. Dr. Bernd Röhrle, Prof. Dr. Peter Schaber, apl.-Prof. Dr. Barbara Schneider, apl.-Prof. Dr. Dr. Klaus Schonauer, PD Dr. Tobias Teismann and Prof. Dr. Jean-Pierre-Wils.
In order to give the demanding concept of free responsibility an empirically supported profile, findings from psychiatry and psychology are be presented. Experts from philosophy, theology and jurisprudence reflect on how free responsibility can be assessed from the outside and to what extent social conditions have an influence. Open questions and hitherto hardly addressed dimensions of being human become visible.
With contributions by
Prof. Dr. Monika Bobbert, Mag. Dr. André Böhning, Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker, Wilfried Gaul-Canjé, Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, Hon.-Prof. Dr. Christoph Knauer, Prof. Dr. Hans Kudlich, Prof. em. Dr. Dietmar Mieth, Prof. em. Dr. Norbert Nedopil, Prof. Dr. Stephan Rixen, Prof. em. Dr. Bernd Röhrle, Prof. Dr. Peter Schaber, apl.-Prof. Dr. Barbara Schneider, apl.-Prof. Dr. Dr. Klaus Schonauer, PD Dr. Tobias Teismann and Prof. Dr. Jean-Pierre-Wils.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8819-4 |
Subtitle | Wissenschaftliche Erkenntnisse, ethische und rechtliche Debatten, Fragen der Umsetzung |
Publication Date | Oct 28, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 376 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Den Beiträgen gelingt es, die Herausforderungen und Forschungsdesiderate verschiedener Fachdisziplinen zu konkretisieren, die zeigen, dass es eines interdisziplinären Diskurses bedarf: Neben der Schwierigkeit, Freiverantwortlichkeit insbesondere im psychiatrischen Bereich mit den zur Verfügung stehenden Instrumenten sicher festzustellen, sind dies insbesondere der nicht hinreichend empirisch untersuchte Einfluss von sozialen und kontextuellen Faktoren auf die Entstehung eines Sterbewunsches sowie die große Herausforderung, den Begriff der Freiverantwortlichkeit operabel zu machen.«
Meike Gerber, JB für Tod und Gesellschaft 3/2024
»Das Buch zeichnet sich nicht nur durch Breite, sondern auch durch Tiefe aus und gibt dem Leser weitaus mehr als einen oberflächlichen Überblick über die Materie.«
Helena Auer, NLMR 1/2023
»›Assistierter Suizid und Freiverantwortlichkeit‹ ist ein Sammelband, der nachdenklich macht und zeigt, dass die bisher vorliegenden Gesetzentwürfe längst nicht alle Dimensionen der endgültigen Entscheidung umfassen. Zumindest in Auszügen müsste er zur Pflichtlektüre der Bundestagsabgeordneten werden, die eine so weitreichende Entscheidung über den assistierten Suizid treffen müssen.«
Heike Schmoll, FAZ 13.12.2022
»eine lohnende Lektüre für alle fachlich Interessierten.«
Heribert Wasserberg, socialnet.de April 2023
Meike Gerber, JB für Tod und Gesellschaft 3/2024
»Das Buch zeichnet sich nicht nur durch Breite, sondern auch durch Tiefe aus und gibt dem Leser weitaus mehr als einen oberflächlichen Überblick über die Materie.«
Helena Auer, NLMR 1/2023
»›Assistierter Suizid und Freiverantwortlichkeit‹ ist ein Sammelband, der nachdenklich macht und zeigt, dass die bisher vorliegenden Gesetzentwürfe längst nicht alle Dimensionen der endgültigen Entscheidung umfassen. Zumindest in Auszügen müsste er zur Pflichtlektüre der Bundestagsabgeordneten werden, die eine so weitreichende Entscheidung über den assistierten Suizid treffen müssen.«
Heike Schmoll, FAZ 13.12.2022
»eine lohnende Lektüre für alle fachlich Interessierten.«
Heribert Wasserberg, socialnet.de April 2023
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de