Atemlos zum Erfolg

Gender, Frauenbild und Entwicklungstendenzen im deutschen Schlager
Rombach, 1. Edition 2023, 281 Pages
The product is part of the series Die Gesellschaft der Musik
Book
€64.00
ISBN 978-3-96821-928-8
eBook
€64.00
ISBN 978-3-96821-929-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
German Schlager music has undergone great modernisation in recent years—stars like Helene Fischer, Andrea Berg, Vanessa Mai and Beatrice Egli have freed the genre from its outdated image. Fischer in particular is setting new standards through her acrobatic stage shows, modern pop–schlager songs and con-temporary music videos. This book aims to shed light on the genre's novel musical and performative parameters, its kinship with international pop, its image constructions on social media, and also the image of women and gender representations of the aforementioned four players. A genre that is listened to by more than 20 percent of the German population certainly has an impact on society through its images, lyrics, shows and media coverage.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-928-8
Subtitle Gender, Frauenbild und Entwicklungstendenzen im deutschen Schlager
Publication Date May 5, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 281
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Marina Forell stellt die Scheinwerfer der Musikwissenschaft – wie auch der Soziologie, Medienwissenschaft und Cultural Studies – auf, um sich mit ihrer Dissertation "Atemlos zum Erfolg. Gender, Frauenbild und Entwicklungstendenzen im deutschen Schlager" einem eher unterbelichteten Them zu nähern – und zwar der der fortlaufenden Entwicklung von deutschem Schlager... Folgt man Forells spannender Arbeit, erkennt man schnell, dass die genannten Themenschwerpunkte der Stoff sind, mit dem sich der Schlager in ein Popgewand kleidet (Forell spricht vom „Popschlager“ als einem neuen Genre)... hat Forell einen treffsicheren, weitsichtigen Einblick in das Schlagergenre an die Hand gegeben... Und vor allem macht es Lust auf mehr – vielleicht nur bedingt auf die neuen Songs von Helene Fischer und Co, dafür aber darauf, dieses bereichernde Forschungsthema weiter zu vertiefen und zu beobachten, wie sich das Genre weiterentwickeln wird; das Buch gibt Anreiz, vertiefende quantitative wie qualitative Datenerhebungen zu starten.«
Claudia Helmert, Die Musikforschung 2/2024, 200-201
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG