Audiologos
Integrative Gestaltungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Musikpsychologie
Nomos, 1. Edition 2012, 185 Pages
Description
Musikalische Botschaften lassen sich gegenüber sprachlichen Botschaften schneller und intuitiver verarbeiten. Deshalb verfolgt dieser Band einen vertiefenden Überblick über die Musikpsychologie, woraus sich Regeln und Merkmale für eine wirksame Gestaltungsweise beim Audiologo entwickeln lassen.
Vor dem Hintergrund interdisziplinärer Fachliteratur bietet der Band Werbefachleuten eine Toolbox an Möglichkeiten, wie sie eine Marke sinnvoll, wirksam und nachhaltig mit akustischen Mitteln bewerben können und wie diese die emotionale Bindung fördern. Kulturspezifische Klang- und Melodiebildung, Regeln der rhythmischen Akzentuierung und musikalische Klischees sind nur einige Attribute, die sich ideal als Maßstab für die Schlüssigkeit und den Ohrwurmcharakter eines Audiologos eignen.
Mit der Analyse bekannter Audiologos von „Activia“ bis „Zott“ und dem Einbezug der crossmodalen Informationsverarbeitung, zeigt der Autor musikpsychologische Übereinstimmungen. Der Band schließt eine Lücke in der Literatur und zielt darauf ab, das Verständnis der Wirkungsweisen von Audiologos zu forcieren und die interdisziplinäre Kooperation von Wissenschaft und Praxis voranzutreiben.
Vor dem Hintergrund interdisziplinärer Fachliteratur bietet der Band Werbefachleuten eine Toolbox an Möglichkeiten, wie sie eine Marke sinnvoll, wirksam und nachhaltig mit akustischen Mitteln bewerben können und wie diese die emotionale Bindung fördern. Kulturspezifische Klang- und Melodiebildung, Regeln der rhythmischen Akzentuierung und musikalische Klischees sind nur einige Attribute, die sich ideal als Maßstab für die Schlüssigkeit und den Ohrwurmcharakter eines Audiologos eignen.
Mit der Analyse bekannter Audiologos von „Activia“ bis „Zott“ und dem Einbezug der crossmodalen Informationsverarbeitung, zeigt der Autor musikpsychologische Übereinstimmungen. Der Band schließt eine Lücke in der Literatur und zielt darauf ab, das Verständnis der Wirkungsweisen von Audiologos zu forcieren und die interdisziplinäre Kooperation von Wissenschaft und Praxis voranzutreiben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7149-6 |
Subtitle | Integrative Gestaltungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Musikpsychologie |
Publication Date | Jan 18, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 185 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Insgesamt bietet das Buch Audiologo von Christoph Anzenbacher einen wissenschaftlich sehr gut fundierten Erklärungsbeitrag wie Audio-Branding bzw. Audiologos funktionieren und einen Beitrag zur Markenführung leisten können... ein wichtiger Beitrag zum besseren Verständnis eines noch sehr jungen Forschungsgebietes und jeder/m ans Herz zu legen, die/der mehr über die psychologischen Hintergründe des Audio-Branding erfahren möchte.«
Peter Tschmuck, www.musikwirtschaftsforschung.wordpress.com Mai 2012
Peter Tschmuck, www.musikwirtschaftsforschung.wordpress.com Mai 2012
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de