Auf dem Weg nach Europa
Werkvertragsarbeitnehmer aus Mittel- und Osteuropa im Kontext des nationalen, Völker- und Gemeinschaftsrechts
Nomos, 1. Edition 2000, 330 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP)
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6940-6
Description
Der Beitritt von Staaten Mittel- und Osteuropas (MOE) zur Europäischen Union ist eines der zentralen Themen der Fortentwicklung der Gemeinschaft. Nach dem Willen der Bundesrepublik soll die Möglichkeit einer Beschäftigung von MOE-Arbeitnehmern im Rahmen von Werkverträgen einen Beitrag zur Vorbereitung des Beitritts leisten.
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von MOE-Werkvertragsarbeitnehmern und setzt sich mit den daraus resultierenden Rechtsproblemen auf nationaler, völker- und gemeinschaftsrechtlicher Ebene auseinander. Zudem stellt der Verfasser die Formen und staatlichen Reaktionen auf die illegale Beschäftigung von MOE-Arbeitnehmern im Rahmen von Werkverträgen dar. Dabei wird erstmals der Einfluß der Illegalität auf die Rechtsstellung der Arbeitnehmer ausführlich behandelt.
Die umfassende Aufarbeitung der Problematik und die angebotenen Lösungsansätze machen die Arbeit insbesondere auch für Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden interessant. Der Autor ist Arbeitsrechtler am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) in Bremen.
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von MOE-Werkvertragsarbeitnehmern und setzt sich mit den daraus resultierenden Rechtsproblemen auf nationaler, völker- und gemeinschaftsrechtlicher Ebene auseinander. Zudem stellt der Verfasser die Formen und staatlichen Reaktionen auf die illegale Beschäftigung von MOE-Arbeitnehmern im Rahmen von Werkverträgen dar. Dabei wird erstmals der Einfluß der Illegalität auf die Rechtsstellung der Arbeitnehmer ausführlich behandelt.
Die umfassende Aufarbeitung der Problematik und die angebotenen Lösungsansätze machen die Arbeit insbesondere auch für Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden interessant. Der Autor ist Arbeitsrechtler am Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) in Bremen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6940-6 |
Subtitle | Werkvertragsarbeitnehmer aus Mittel- und Osteuropa im Kontext des nationalen, Völker- und Gemeinschaftsrechts |
Publication Date | Sep 28, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 330 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de