Auf dem Weg zum »Präsidialsystem alla Turca?«

Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921
Nomos, 1. Edition 2020, 434 Pages
The product is part of the series Vergleichende Analyse politischer Systeme
Book
€89.00
ISBN 978-3-8487-6831-8
Available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-7489-0930-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In this book, the author examines the development of the Turkish constitution since 1921 in terms of its horizontal separation of powers, and concludes that Turkey’s recent constitutional changes do not imply a presidential system at all. Contrary to the widespread assumption in journalism and academia, the governmental system has persisted in conforming to a parliamentary system. Using a reconceptualisation of the typology of systems of government, this thesis is reinforced and at the same time provides a further contribution to the field of comparative politics by affirming the benefits of the basic dichotomous typology, by elaborating a distinctive subtypification and by rejecting semi-presidentialism as an autonomous type.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6831-8
Subtitle Eine Analyse unterschiedlicher Regierungsformen in der Türkei seit 1921
Publication Date Aug 26, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 434
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»vielmehr sticht seine Arbeit aus der breiten Masse der Arbeiten dadurch heraus, dass sie sich mit etwas Spezifischem, nämlich: mit den Regierungsformen der verschiedenen Verfassungen der Türkischen Republik, befasst. Eine solche ausführliche und systematische Auseinandersetzung mit den Regierungssystemen der Türkei liegt im deutschsprachigen Raum bisher nicht vor. [...] eine sehr ausführliche, durchdachte und höchst lesenswerte Analyse der unterschiedlichen Regierungsformen der Türkischen Republik von deren Gründung bis in die Gegenwart. Er stellt dabei nicht nur die einzelnen Regierungsformen der jeweiligen Verfassungen dar und ordnet diese in seine Typologien ein, sondern arbeitet zudem die öffentlichen sowie wissenschaftlichen Debatten um das jeweilige Regierungssystem ebenso heraus wie die Diskrepanz zwischen den jeweiligen Verfassungstexten und den Verfassungswirklichkeiten.«
Kahraman Solmaz, PVS 64/2023, 431-433
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG