Auf dem Weg zur Arbeitsmarktbürgerin?

Neue Konzepte der Arbeitsmarktpolitik am Beispiel allein erziehender Frauen
Nomos, 1. Edition 2007, 127 Pages
Book
€12.90
ISBN 978-3-8360-8684-4
Not available
eBook
€12.90
ISBN 978-3-8452-6865-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der aktuellen deutschen Arbeitsmarktpolitik liegt die Idee des aktivierenden Sozialstaats zugrunde. Soziale Sicherung resultiert weniger aus dem BürgerInnenstatus an sich, sondern aus einer Erwerbsbeteiligung. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird damit zu »ArbeitsmarktbürgerInnen«. Dabei geraten zunehmend allein erziehende Frauen in den Blick der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Dieses Buch untersucht die Arbeitsmarktintegration allein Erziehender mithilfe repräsentativer Datensätze und entwickelt eine bisher einmalige empiriegestützte Erwerbstypologie, die verdeutlicht, welche Faktoren eine Erwerbsbeteiligung begünstigen und welche ihr entgegenstehen. Überdies analysieren die Autorinnen arbeitsmarktpolitische Modellprojekte sowie die jüngsten Reformen auf dem Arbeitsmarkt im Hinblick auf ihre Auswirkungen für Single-Mütter. Dabei wird deutlich, dass der im Begriff »ArbeitsmarktbürgerIn« implizierte Anspruch auf eine Universalisierung der Erwerbsteilhabe sich für allein erziehende Frauen nur einlösen lässt, wenn die geschlechterpolitische Schieflage auf dem Arbeitsmarkt aufgehoben wird. Die jüngsten arbeitsmarkt-, sozial- und familienpolitischen Entwicklungen werden diesem Anspruch nur bedingt gerecht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-8684-4
Subtitle Neue Konzepte der Arbeitsmarktpolitik am Beispiel allein erziehender Frauen
Publication Date Jul 1, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 127
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG