Auf den Spuren der Kriegsherren
Die Vereinten Nationen und die Privatisierung der Gewalt
Tectum, 1. Edition 2003, 156 Pages
Book
€25.90
Available
ISBN
978-3-8288-8585-1
Description
Kriege zwischen Staaten haben seit dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung verloren. Vor allem in den Entwicklungsländern konkurrieren private Akteure – Kriegsherren, Rebellen und Banditen – mit dem Gewaltmonopol des Staates. Solche „Bürgerkriege“ im Umfeld von Staatszerfall, Kriegswirtschaft und privaten Gewaltakteuren stellen die Vereinten Nationen vor neue Herausforderungen. Der Autor untersucht zunächst theoretisch das Phänomen der „Privatisierung der Gewalt“ und analysiert am Fall Sierra Leones mit UNAMSIL die Herangehensweise der Vereinten Nationen an dieses Problem.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8585-1 |
Subtitle | Die Vereinten Nationen und die Privatisierung der Gewalt |
Addition to subtitle | Am Beispiel UNAMSIL in Sierra Leone |
Publication Date | Jan 1, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 156 |
Copyright Year | 2003 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de