Auf der Suche nach einem Phantom?

Widerspiegelungen Europas in der Geschichtswissenschaft
Publisher Georg Michels
Nomos, 1. Edition 2003, 218 Pages
Book
€48.00
Available
ISBN 978-3-8329-0317-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Zusammenwachsen Europas ist mit dem EU-Beitritt der ersten ostmitteleuropäischen Länder in eine neue Phase getreten. Diese Tatsache legt eine geistige Bestandsaufnahme nahe, die sich weniger mit aktuellen politischen oder wirtschaftlichen Erwartungen dieser Länder befaßt, sondern deren historisches und kulturelles Handgepäck in den Mittelpunkt stellt. Welches historische Erbe und welche Vorstellungen verbinden sich mit dem Begriff »Europa«? Ist Europa in historischer Hinsicht überhaupt ein Begriff und wenn ja, wie wurde und wird er gefüllt? Historiker aus Österreich, Polen, Tschechien, Litauen und Deutschland untersuchen in diesem Sammelband das »Europabild« in der Geschichte und in der Geschichtswissenschaft Ostmitteleuropas. Dazu werden sowohl ganze Epochen im Längsschnitt durchmessen wie auch einzelne, ausgewählte Aspekte beleuchtet, die beispielhaft für bestimmte, die Länder betreffende Entwicklungen stehen. Damit tritt der scheinbar eindeutige Begriff von Europa in einer Vielzahl von Facetten hervor, die die verschiedenen Sichtweisen von Völkern Ostmitteleuropas deutlich werden lassen. Der Band wendet sich an alle, die an der historischen Entwicklung des Europabegriffes interessiert sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0317-6
Subtitle Widerspiegelungen Europas in der Geschichtswissenschaft
Publication Date Sep 24, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 218
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG