»Auf die Schiffe, ihr Philosophen!«

Friedrich Nietzsche und die Abgründe des Denkens
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2019, 488 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-495-49044-0
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-495-82082-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Am Vorabend von Nietzsches 175. Geburtstag scheint eine Zwischenbilanz angebracht, eine Art Einführung in das Wichtigste an seinem Werk, dasjenige also, was dabei hilft, Nietzsche als längst noch nicht ausgeschöpften „Philosophen der Zukunft“ auszuweisen im Blick auf seine Intention. Dies geschieht – in Teil I – mit Blick auf Nietzsches Wahrheitstheorie. seine Metaphysikkritik und das ihr innewohnende Konzept einer „anderen Vernunft“. seinem Konzept einer „neuen Aufklärung“ à la Voltaire. sowie die implizite Pädagogik in seiner Philosophie, zutage tretend in seinem Übermenschenkonstrukt als Teil einer „Philosophie der Zukunft“. In Teil II interessiert die Nietzscherezeption von ihren Anfängen in den 1890er Jahren über das Nietzschebild im Dritten Reich bis nach 1945 unter besonderer Beachtung von Nietzsches – von seiner Schwester unterschlagenen – Position gegenüber dem „Hitlervorläufer“ Theodor Fritsch. Damit sind die Grundlagen gelegt für ein Kapitel zum Thema Nietzsche und die Neue Rechte, dem abschließend ein Kapitel zu Nietzsche und Donald Trump folgt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49044-0
Subtitle Friedrich Nietzsche und die Abgründe des Denkens
Publication Date Jul 15, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 488
Copyright Year 2019
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
» Es ist vielmehr eine aus vielen Perspektiven angestellte, äußerst profunde und komplexe Analyse von ausgewählten Aspekten und sich aufwerfenden Fragen im Gesamtwerk.[...] wertvolle[r] und in vielerlei Hinsicht innovative[r] Beitrag zur Nietzscheforschung. [...] Niemeyer begibt sich in seinem Buch auf gelungene Art und Weise auf die Suche nach dem authentischen Nietzsche, ohne dabei dem Zwang zu verfallen, Nietzsches Person und Werk eine alles umfassende, vereinheitlichende Systematisierung überzustülpen. [...] überaus lesenswert und reich an Erkenntnisgewinn.«
Kathrin Bouvot, Aufklärung und Kritik 2/2021, 269-276
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG