Auf wandelbarem Grund
Haus und Literatur im 19. Jahrhundert
Rombach, 1. Edition 2012, 284 Pages
The product is part of the series
Litterae
Description
In der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts sind Häuser mit ihren verschiedenen Räumlichkeiten und Einrichtungen allgegenwärtig. Allerdings machen sich gerade dort, wo ein geschlossenes »ganzes Haus« imaginiert wird, auffällige Instabilitäten in seinem baulichen Gefüge bemerkbar: Seine Fundamente tragen nicht, einzelne Zimmer gehen auf Reisen und Bücher ersetzen den Grundstein. Diese Studie geht anhand von Erzählungen Adalbert Stifters und anderer literarischer Texte jenen Konflikten nach, die um 1850 in der Materie des Hauses auftauchen, und versucht auf diese Weise, ein überaus wirksames kulturelles Phantasma in seinen kulturhistorischen Zusammenhängen zu beschreiben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-402-3 |
Subtitle | Haus und Literatur im 19. Jahrhundert |
Publication Date | Mar 1, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 284 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de