Aufbau von gemeindepsychiatrischen Versorgungsstrukturen in ausgewählten Modellregionen in den neuen Ländern

Abschlußbericht der Modellerprobung
Nomos, 1. Edition 1996, 294 Pages
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4461-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die tiefgreifende Umstrukturierung des Gesundheitswesens nach der Wende sollte für eine reformpsychiatrische Neuorientierung der Versorgung genutzt werden. Durch Fördermittel des Bundesgesundheitsministeriums wurden in 14 Modellregionen der neuen Bundesländer gemeindepsychiatrische Versorgungseinrichtungen geschaffen und in die regionale Versorgungsstruktur integriert. Die Bundesregierung legte dabei besonderen Wert auf den Ausbau von Angeboten des betreuten Wohnens sowie von Hilfen zur Tagesstrukturierung und zur Beschäftigung. Damit sollte vor allem für die Gruppe der chronisch psychisch Kranken ein Verbleiben in der Gemeinde ermöglicht werden. Der Band beschreibt die Ziele und Ergebnisse der Modellerprobung aus der Sicht der wissenschaftlichen Begleitung.
Die Kapazität der geschaffenen ambulanten und komplementären Versorgungsstrukturen ist mit insgesamt 321 Plätzen gering geblieben. Die Stärke des Modellprogramms – so zeigt dieser Abschlußbericht unter anderem – lag vor allem in seinen Auswirkungen auf die kommunale Versorgung und die Landespsychiatrieplanung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4461-8
Subtitle Abschlußbericht der Modellerprobung
Publication Date Aug 13, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 294
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG