Aus dem politischen Küchenkabinett
Eine kurze Kulturgeschichte der Kulinarik
Nomos, 1. Edition 2013, 374 Pages
Description
Die feine Küche hat stets die Politik begleitet und war hierbei nicht nur Beiwerk, sondern auch eng mit ihr verknüpft. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht eine Fülle unterschiedlicher Fragestellungen, welche beispielsweise folgende Aspekte des Themas „Politik und Kulinarik“ umfassen: Was haben Speiserituale mit Diplomatie und Politik zu tun? Wie entstand die eine oder andere Nationalküche? Welche Schlussfolgerungen lassen sich aus den Ess- und Trinkgewohnheiten einer historischen Persönlichkeit im Bezug auf ihr politisches Handeln ableiten? Was verbirgt sich hinter einer „politisch korrekten“ Speiseeinnahme?
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Jakob Rösel ist nach einer Reihe umfassender und allgemeiner Beiträge, die auch als übergeordnete Einführung zum Themenkomplex dienen, geographisch gegliedert und betrachtet nacheinander Fallbeispiele aus Südasien, Europa, den Nahen Osten, Nordamerika und schließlich Afrika. Die Vielzahl der Themen bietet eine interessante und abwechslungsreiche Lektüre.
Mit Beiträgen von: Dieter Oberndörfer, Georg Pfeffer, Harry Falk, Christian Wagner, Yves Bizeul, Nikolaus Werz, Klaus Hock, Hans-Uwe Lammel, Daniel Marc Segesser, Uwe Skoda u. a.
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Jakob Rösel ist nach einer Reihe umfassender und allgemeiner Beiträge, die auch als übergeordnete Einführung zum Themenkomplex dienen, geographisch gegliedert und betrachtet nacheinander Fallbeispiele aus Südasien, Europa, den Nahen Osten, Nordamerika und schließlich Afrika. Die Vielzahl der Themen bietet eine interessante und abwechslungsreiche Lektüre.
Mit Beiträgen von: Dieter Oberndörfer, Georg Pfeffer, Harry Falk, Christian Wagner, Yves Bizeul, Nikolaus Werz, Klaus Hock, Hans-Uwe Lammel, Daniel Marc Segesser, Uwe Skoda u. a.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0104-9 |
Subtitle | Eine kurze Kulturgeschichte der Kulinarik |
Publication Date | Mar 11, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 374 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»höchst interessante Einblicke in die Welt der Kochkunst... Wer weniger den Kuchen als Gesamtkunstwerk schätzt und sich stattdessen lieber auf die Rosinen freut, die in ihm stecken, der dürfte mit der "Kulturgeschichte der Kulinarik" bestens bedient sein.«
Franz Kröger, Kulturpolitische Mitteilungen 142/13
»Nähert man sich der Festschrift für Jakob Rösel wie einem exotischen Menü - aufgeschlossen, neugierig und alle Sinne gespannt - so wird der Leser mit vielen neuen Einsichten und Aspekten belohnt, die das Wissen und die bisherige Forschung in den eher klassischen Forschungsfeldern der Sozialwissenschaften erfrischend ergänzen... Und wie bei einer gelungenen Abendgesellschaft hat der Leser nach der Lektüre sowohl an ernsten, tief greifenden Gesprächen "teilgenommen", als auch über erheiternde Anekdoten gelacht. Resümierend kann er von einem kurzweiligen, aufschlussreichen Buch berichten und vielleicht das eine oder andere der Rezepte, die sich bisweilen in den Beiträgen finden, nachkochen.«
Maximilian Opitz, www.pw-portal.de Oktober 2013
Franz Kröger, Kulturpolitische Mitteilungen 142/13
»Nähert man sich der Festschrift für Jakob Rösel wie einem exotischen Menü - aufgeschlossen, neugierig und alle Sinne gespannt - so wird der Leser mit vielen neuen Einsichten und Aspekten belohnt, die das Wissen und die bisherige Forschung in den eher klassischen Forschungsfeldern der Sozialwissenschaften erfrischend ergänzen... Und wie bei einer gelungenen Abendgesellschaft hat der Leser nach der Lektüre sowohl an ernsten, tief greifenden Gesprächen "teilgenommen", als auch über erheiternde Anekdoten gelacht. Resümierend kann er von einem kurzweiligen, aufschlussreichen Buch berichten und vielleicht das eine oder andere der Rezepte, die sich bisweilen in den Beiträgen finden, nachkochen.«
Maximilian Opitz, www.pw-portal.de Oktober 2013
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de