Ausgelacht: Das Ende der Komödie im totalen Jargon

Scherz, Satire und Ironie in den Volksstücken Ödön von Horváths
Tectum, 1. Edition 2007, 204 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9347-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie komisch sind die Volksstücke Ödön von Horváths wirklich? Darf man über sie noch lachen? Kann man das überhaupt? Mit Kleinbürger-Dramen wie den „Geschichten aus dem Wiener Wald“ oder „Kasimir und Karoline“ erlebte von Horváth (1901–1938) zwischen den Weltkriegen große Erfolge. Dabei galt die bissige Ironie lange nur als Mittel, um soziale und gesellschaftliche Missstände zu überhöhen. Hat sie damit heute ihre Berechtigung verloren? Jörg Gerschlauer ergründet den spezifischen Tonfall des Horváthschen Humors und fördert dabei überraschende Erkenntnisse zu Tage: Mehr als gattungs- oder sozialgeschichtliche Fragestellungen vermag die Frage nach Scherz, Satire und Ironie bei Ödön von Horváth neue Hinweise darauf zu geben, wie sich das Volksstück von einer moralisch einwandfreien Gattung in düsteres und abgründiges Theater verwandelt. Als Frage der Perspektive begriffen, erlaubt der Humor einen neuen Blick auf das Werk des Dramatikers. An entscheidender Stelle weist es über das Bild von Ödön von Horváth als dem „Kritiker seiner Zeit“ hinaus. Angesichts eines totalen Jargons, der jede kritische Distanz verwehrt, stellt der Autor schließlich die Frage, ab wann – nicht nur bei Ödön von Horváth – der Spaß aufhört.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9347-4
Subtitle Scherz, Satire und Ironie in den Volksstücken Ödön von Horváths
Publication Date Jul 4, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG