Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund bereits geltender Pflichten zur Vermeidung und Bewältigung von Krisen im GmbH-Recht
Nomos, 1. Edition 2016, 247 Pages
The product is part of the series Schriften zum Insolvenzrecht
Book
€64.00
ISBN 978-3-8487-3097-1
Available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-7470-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Auch wenn die Insolvenzordnung bereits die Möglichkeit bietet, das Unternehmen eines insolventen Unternehmensträgers zu sanieren, lässt der Blick auf andere europäische Rechtsordnungen die Frage zu, ob auch in Deutschland ein zusätzlicher gesetzlicher Rahmen geschaffen werden sollte, um Unternehmenskrisen möglichst frühzeitig entgegenwirken zu können.
Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik erfolgt auf der Grundlage einer Untersuchung der Pflichten von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer GmbH, die der Krisenvermeidung und Krisenbewältigung dienen. Damit bietet das Werk einen neuen Blickwinkel, aus dem einerseits die Ausgestaltung und andererseits die Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens betrachtet werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3097-1
Subtitle Eine Untersuchung vor dem Hintergrund bereits geltender Pflichten zur Vermeidung und Bewältigung von Krisen im GmbH-Recht
Publication Date Jun 16, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 247
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG