Auswirkungen der Reform der psychiatrischen Versorgung in den neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland auf die Einstellung der Bevölkerung zur Psychiatrie und zu psychisch Kranken

Ergebnisse einer empirischen Erhebung
Nomos, 1. Edition 1995, 130 Pages
Book
€16.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4097-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Erhebung wurden in den neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland repräsentative Daten über die Einstellung zur Psychiatrie und zu psychisch Kranken geliefert. Bevor die nach der Wiedervereinigung in Angriff genommene Reform der psychiatrischen Versorgung tatsächlich gegriffen hat, wurde somit eine systematische Beschreibung der Ausgangssituation erstellt.
Ziel der Untersuchung war es, durch eine repräsentative Befragung der Bevölkerung Daten und damit Aussagen aus den neuen Ländern zu erhalten. Es ist die einzige Untersuchung dieser Art, welche die einmalige Situation der Vereinigung genutzt hat, um dieser Frage vor dem Hintergrund zweier extrem unterschiedlicher gesellschafts- und staatspolitischer Systeme innerhalb eines Kultur- und Sprachkreises nachzugehen. Berücksichtigt wurde, daß in den neuen Ländern eine Psychiatriereform nicht stattgefunden hatte, während diese in den alten Ländern entscheidende Impulse für die Entwicklung einer modernen Psychiatrie gegeben hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4097-9
Subtitle Ergebnisse einer empirischen Erhebung
Publication Date Nov 30, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 130
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG