Autonomes Fahren
Ethische, rechtliche und politische Perspektiven
Nomos, 1. Edition 2021, 112 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Verkehrsmarktrecht
Description
Der Verkehrssektor steht vor bedeutsamen Umbrüchen. Die Digitalisierung ermöglicht nicht nur neue Geschäftsmodelle, sondern hat auch das Potenzial, den Menschen als Akteur überflüssig zu machen und damit die Verkehrsdurchführung selbst grundlegend umzugestalten. Neue technische Möglichkeiten gehen aber auch mit neuen Herausforderungen einher. Der Band erörtert ethische, politische und rechtliche Aspekte des autonomen Fahrens sowie dessen Bedeutung für den ÖPNV. Den Beiträgen liegen Vorträge auf einer Tagung zugrunde, die im April 2021 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt wurde.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Michael Brenner, Prof. Dr. Martin Hermann, Prof. Dr. Matthias Knauff, Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler, Andreas Krüger, Emanuele Leonetti, Prof. Dr. Paul Schrader und Arne Zielonka.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Michael Brenner, Prof. Dr. Martin Hermann, Prof. Dr. Matthias Knauff, Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler, Andreas Krüger, Emanuele Leonetti, Prof. Dr. Paul Schrader und Arne Zielonka.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7891-1 |
Subtitle | Ethische, rechtliche und politische Perspektiven |
Publication Date | Oct 29, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 112 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Beiträge in dem Tagungsband bieten einen sehr guten Überblick über verschiedene Aspekte des autonomen Fahrens. Positiv ist zudem, dass der Tagungsband die Bedeutung des ÖPNV in den Mittelpunkt rückt.«
Dr. Dr. Hans Steege, SVR 2023, 480
»Wer sich als Praktiker einen Überblick über die aktuellen Fragestellungen zum autonomen Fahren und zur aktuellen Gesetzesnovelle verschaffen möchte, ist gut beraten, zu diesem Tagungsband zu greifen. Das Sammelwerk besticht durch seine Aktualität, da die Beiträge auch auf die durch das Gesetz zum autonomen Fahren vorgenommenen Änderungen im StVG und PflVG eingehen. Auch dem rechtswissenschaftlich interessierten Leser verspricht die Lektüre mit Sicherheit einen Erkenntnisgewinn.«
Doktorand Leon Birck, NZV 2/2022, 79
Dr. Dr. Hans Steege, SVR 2023, 480
»Wer sich als Praktiker einen Überblick über die aktuellen Fragestellungen zum autonomen Fahren und zur aktuellen Gesetzesnovelle verschaffen möchte, ist gut beraten, zu diesem Tagungsband zu greifen. Das Sammelwerk besticht durch seine Aktualität, da die Beiträge auch auf die durch das Gesetz zum autonomen Fahren vorgenommenen Änderungen im StVG und PflVG eingehen. Auch dem rechtswissenschaftlich interessierten Leser verspricht die Lektüre mit Sicherheit einen Erkenntnisgewinn.«
Doktorand Leon Birck, NZV 2/2022, 79
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de