Autoritarismus Reloaded

Neuere Ansätze und Erkenntnisse der Autokratieforschung
Nomos, 1. Edition 2010, 408 Pages
The product is part of the series Weltregionen im Wandel
Book
€44.00
ISBN 978-3-8329-5541-0
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-2547-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Autoritäre Regime haben auch nach vier Jahrzehnten in der ‚Dritten Welle‘ demokratischer Transitionen Hochkonjunktur. Während noch in den 1990er Jahren Erwartungen an eine universelle Demokratisierung in der Dritten Welt und in den sowjetischen Nachfolgestaaten überwogen, zeigt die aktuelle empirische Realität in so unterschiedlichen Ländern wie China, Weißrussland, Ägypten, Kirgistan und Kuba, dass nicht-demokratische Formen politischer Herrschaft auch angesichts umfassender globaler Herausforderungen robust und dauerhaft sind.
Autoritarismus Reloaded schließt an aktuelle internationale Debatten in der Vergleichenden Politikwissenschaft an und beschäftigt sich in theoretischen Arbeiten, Länderstudien und vergleichenden Analysen mit dem Phänomen autoritärer Regime im postsowjetischen Raum, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und in Lateinamerika. In 17 Beiträgen diskutieren die Autoren neuere theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse über die Staaten und institutionellen Ausprägungen politischer Herrschaft, Fragen politischer Legitimation und Kultur sowie Stabilitätsbedingungen und Wandlungsprozesse. Die Beiträge in diesem Band zeigen auf, dass autoritäre Regime – entgegen früherer Annahmen in der Autoritarismusforschung – anpassungsfähig sind, moderne politische Institutionen etablieren und ausgeprägte Modernisierungs- und Legitimationsstrategien entwickeln.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5541-0
Subtitle Neuere Ansätze und Erkenntnisse der Autokratieforschung
Publication Date Aug 13, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 408
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Zusammenfassend ist "Autoritarismus Reloaded" als Einstieg in die neuere Diskussion der Autoritarismusforschung zu empfehlen. Der Sammelband überzeugt mit den theoretischen Annährungen zum Forschungsstand, den zahlreichen Modellen und den Beispielen aus der Empirie, die gleichermaßen zu neuen Forschungsansätzen und -fragen anregen.«
Moritz Schneider, Mediterranes 1/11

»Die Lektüre des Bandes - in jedem Fall lohnenswert.«
Matthias Lemke, www.pw-portal.de Dezember 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG