Avantgarde nach ihrem Ende

Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur theologischen Kunstkritik
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2007, 400 Pages
The product is part of the series Seele, Existenz, Leben
Book
€44.00
Available
ISBN 978-3-495-48240-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wenn in Bezug auf die bildende Kunst von Avantgarde gesprochen wird, ist in der Regel solche Kunst gemeint, der es um Phänomene des »Lebens« geht. Diese Studie zeigt, daß »Leben« der eigentliche Streitbegriff innerhalb der krisenhaften Entwicklung der Avantgarde war: Ist das Leben etwas, das die Kunst im Lichthorizont der Welt sichtbar erscheinen lassen kann, oder geht es dabei um ein sinnlich-affektives, in der Welt letztlich unsichtbares Erscheinen dieses Lebens in seiner rein phänomenologischen Materie, die im Anschluß an das Johannesevangelium und Michel Henry als »Fleisch« bezeichnet werden kann? Das Buch versucht mit Blick auf den zeitgenössischen Kunstdiskurs lebensphänomenologische und bildtheologische Kriterien anzuzeigen, um Positionen der gegenwärtigen Avantgarde zu bestimmen.
Mit einem Vorwort von Rolf Kühn.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48240-7
Subtitle Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur theologischen Kunstkritik
Publication Date Nov 20, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 400
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG