Bad Banks

Die Bewältigung systemischer Finanzkrisen durch Errichtung staatlicher Abwicklungsanstalten
Nomos, 1. Edition 2012, 432 Pages
The product is part of the series Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
Book
€99.00
ISBN 978-3-8329-7911-9
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-4386-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die rechtsökonomische Dissertation zeigt anhand eines dreistufigen Schemas wie Finanzkrisen eingedämmt und langfristig bewältigt werden können. Hierbei ist die staatliche Übernahme notleidender Vermögenswerte durch „Bad Banks“ entscheidend, um langfristig den Teufelskreis aus Staatsschuldenkrisen und Krisen des Finanzsystems durchbrechen zu können. Nur durch einen echten „Cut“ kann das Finanzsystem seine Risikotragfähigkeit wiedergewinnen.
Die Untersuchung beinhaltet „Bad Bank“ Modelle der letzten großen Finanzkrisen und erläutert Wege, wie Vermögenswerte auf staatliche Abwicklungsanstalten übertragen werden können. Rechtsfragen des Beihilferechts, Bankenaufsichtsrechts, internationalen Umwandlungsrechts und des Arbeitsrechts werden vor der staatlichen Dimension der Übertragung analysiert. Abgerundet wird das Werk durch eine innovative Untersuchung, die systemrelevante Banken anhand ihrer direkten und indirekten Ansteckungsgefahren klassifiziert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7911-9
Subtitle Die Bewältigung systemischer Finanzkrisen durch Errichtung staatlicher Abwicklungsanstalten
Publication Date Oct 8, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 432
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Durch Umfang und Systematik empfiehlt sich diese rechtsökonomische Dissertation bereits jetzt als Standardwerk für den deutschsprachigen Raum... Dass er auch grundlegend über Zahlungsverkehrsfunktionen sowie die Bedeutung des Geldes an sich referiert, macht diese Studie so lesenswert... besticht seine Analyse durch eine verständliche und differenzierte Darstellung der (rechtlichen) Aspekte.«
Henrik Scheller, ZParl 4/13

»Mit Genuss und Gewinn gelesen.«
Mathias Hanten, ZBB/JBB 2/13


»aufgrund ihres Umfangs und ihrer Systematik dürfte die rechtsökonomische Dissertation von Marcus Günther zu einem der Standardwerke zu dieser Problematik im deutschsprachigen Raum avancieren.«
Henrik Scheller, www.pw-portal.de März 2013
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG