Bannerwerbung im Internet

Tipps für Praxis und Forschung
Tectum, 1. Edition 2010, 114 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2450-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Werbebanner im Internet sollen vor allem redaktionelle Angebote finanzieren. Allerdings klicken immer weniger Nutzer auf bunte Inserate. Die Werbetreibenden setzen deshalb auf immer auffälligere Anzeigenformen – bunte, bewegte Botschaften mit Musik oder Werbesprüchen, die sich meist nur durch versteckte Schaltflächen schließen lassen. Diese fallen zwar auf, verschrecken aber durch ihre Penetranz gleichzeitig viele Nutzer. Deshalb suchen Werbeträger und -treibende nach Optimierungsmöglichkeiten, redaktionelle Inhalte effizient zu vermarkten, ohne dass Nutzer verloren gehen, z. B. durch eine wenig störende Bannerkombination, die dennoch die höchsten Erträge abwirft. Jan Moritz Gause untersucht – exemplarisch für das Internetportal der Deutschen Telekom AG www.t-online.de –, wie die gemeinsame Schaltung mehrerer Werbebanner auf einer Webseite die jeweilige Klickrate beeinflusst. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf die Wirkung verschiedener Werbemittel ziehen. Der Autor bietet damit konkrete Handreichungen, wie die wichtigsten Werbemittel Superbanner und Skyscraper unter Berücksichtigung der Eigenschaften statisch, animiert und mit Sound am besten kombiniert werden können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2450-8
Subtitle Tipps für Praxis und Forschung
Publication Date Oct 12, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 114
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG