Basiswissen Eurokrise

Wie sie entstand und was sie für uns bedeutet
Tectum, 1. Edition 2013, 208 Pages
Book
€17.95
Available
ISBN 978-3-8288-3158-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Reden Sie mit: Bankenrettung, ESM, Rettungsschirm, Finanztransaktionssteuer, Eurobonds, Fiskalpakt, EZB, Ratingagentur, Inflation – Begriffe, die uns fortwährend daran erinnern, dass wir uns im Würgegriff einer umfassenden wirtschaftlichen Krise befinden. Aber wissen wir wirklich, was sich hinter der Eurokrise verbirgt? Welche Ursachen sie hat, welche Auswirkungen sie mit sich bringt und mit welchen Mitteln die Politik Lösungen herbeiführen möchte? Drei Viertel der Menschen in Deutschland geben mittlerweile offen zu, vom Komplexitätsgrad der Eurokrise total überfordert zu sein. Nachvollziehbare Erklärungen zu den Zusammenhängen werden nicht geboten. Trotzdem steht fest, dass deutsche Steuerzahler für die Rettung von kriselnden Eurozonen-Staaten mit Milliardenbeträgen geradestehen müssen. Wie schlimm ist die Lage eigentlich, wenn die Politik uns nicht einmal erklären kann, was sie tut und bezweckt? Basiswissen Eurokrise schafft Klarheit im Begriffsdschungel der Krise. Es liefert Aufklärung und für jedermann verständliche Informationen gegen Ängste und Unsicherheiten. Kommen Sie doch einfach mit unter den ‚Erklärungsschirm‘!
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3158-2
Subtitle Wie sie entstand und was sie für uns bedeutet
Publication Date Jul 17, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 208
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Manual
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG