Bausteine für ein neues Gesundheitswesen
Technik, Ethik, Ökonomie
Edited by
Prof. Dr. Norbert Klusen,
Dr. Christoph Straub
Nomos, 1. Edition 2003, 320 Pages
The product is part of the series
Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Book
€22.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0277-3
Description
Es ist absehbar, dass das Gesundheitssystem an die Grenzen der Belastbarkeit geführt wird. In dieser Situation müssen Politik und Gesellschaft daran arbeiten, neue Wege für ein tragfähiges Gesundheitssystem zu entwickeln.
Die wirkliche Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem besteht darin ein bestehendes, funktionierendes System evolutionär in verschiedenen Bereichen dem zukünftigen Bedarf der Versicherten und den sich ändernden sozialen Rahmenbedingungen anzupassen.
In fünf Kapiteln werden
• zukünftige Entwicklungen der GKV-Rahmenbedingungen
• neue Vertragskonzepte und Vergütungsformen
• das medizinische Leistungsspektrum und Innovationen
• Auswirkungen der neuen Medien sowie
• Gesundheitsdienstleistungen im europäischen Kontext
von renommierten Autoren kritisch diskutiert sowie Lösungskonzepte vorgestellt.
Das Werk möchte, eingefahrene Handlungs- und Denkmuster in Frage stellen und konstruktive, kreative Wege zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems aufzeigen.
Es richtet sich dabei an einen weiten Leserkreis, der sowohl an gesundheitspolitischen Themen als auch an einzelnen Facetten des Gesamtsystems interessiert ist.
Die wirkliche Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem besteht darin ein bestehendes, funktionierendes System evolutionär in verschiedenen Bereichen dem zukünftigen Bedarf der Versicherten und den sich ändernden sozialen Rahmenbedingungen anzupassen.
In fünf Kapiteln werden
• zukünftige Entwicklungen der GKV-Rahmenbedingungen
• neue Vertragskonzepte und Vergütungsformen
• das medizinische Leistungsspektrum und Innovationen
• Auswirkungen der neuen Medien sowie
• Gesundheitsdienstleistungen im europäischen Kontext
von renommierten Autoren kritisch diskutiert sowie Lösungskonzepte vorgestellt.
Das Werk möchte, eingefahrene Handlungs- und Denkmuster in Frage stellen und konstruktive, kreative Wege zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems aufzeigen.
Es richtet sich dabei an einen weiten Leserkreis, der sowohl an gesundheitspolitischen Themen als auch an einzelnen Facetten des Gesamtsystems interessiert ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0277-3 |
Subtitle | Technik, Ethik, Ökonomie |
Publication Date | Nov 13, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 320 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de