Bausteine zu einer Verhaltenstheorie des Rechts
Edited by
Fritjof Haft,
Hagen Hof,
Steffen Wesche
Nomos, 1. Edition 2001, 511 Pages
The product is part of the series
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€61.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7409-7
Description
Die neue Frage nach den Verhaltensgrundlagen des Rechts wird fruchtbar gemacht für Grundlagenforschung zu Entstehung, Anwendung und Fortentwicklung von Recht. Dabei kommt es vor allem auf die Wechselbeziehungen zwischen Recht und Verhalten an: Normen gehen aus menschlichem Verhalten hervor, sie sollen es aber auch regeln, also verändern. Phänomene wie Vertrauen, Achtung und Gegenseitigkeit, Rechtsakzeptanz und die im Recht zutage tretenden Wertungen, Denunziation und Vergewaltigung sowie das Fehlverhalten von Arbeitnehmern oder Verkehrsteilnehmern bilden dabei Anknüpfungspunkte speziell für das materielle Recht. Aber auch formelle und informelle Verfahren und Überlegungen zum Menschenbild des Rechts finden breite Berücksichtigung. Neben den klassischen Sozial- und Verhaltenswissenschaften sind Anthropologie, Ethnologie, Evolutionsbiologie, Ökonomie und Literaturwissenschaft vertreten. Mit alledem bietet der Band zugleich ein themenspezifisches Spektrum der im Förderschwerpunkt »Recht und Verhalten« der Volkswagen-Stiftung geförderten Vorhaben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7409-7 |
Publication Date | Nov 29, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 511 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de