Bauvoranfrage und Bauvorbescheid
Nomos, 1. Edition 2010, 420 Pages
The product is part of the series
Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Description
Der baurechtliche Vorbescheid ermöglicht eine zeitliche und inhaltliche Gliederung komplexer Entscheidungen. Er ist damit das wichtigste Instrument der Verfahrensstufung im baurechtlichen Genehmigungsverfahren. Insbesondere aufgrund der Bindungswirkung für das nachfolgende Baugenehmigungsverfahren hat dieses Institut eine erhebliche Praxisrelevanz.
Vor diesem Hintergrund werden in der Arbeit die Probleme und Streitfragen aufgezeigt, die sich im Rahmen der Voranfrage und des Vorbescheids ergeben. Dabei trägt der Autor auch den landesrechtlichen Besonderheiten Rechnung und liefert praxisorientierte Lösungsansätze.
Das Werk gibt sowohl dem Bauherrn als auch der behördlichen und gerichtlichen Praxis eine Hilfestellung für eine ordnungsgemäße Durchführung des Vorbescheidsverfahrens und die Beantwortung streitiger Rechtsfragen.
Vor diesem Hintergrund werden in der Arbeit die Probleme und Streitfragen aufgezeigt, die sich im Rahmen der Voranfrage und des Vorbescheids ergeben. Dabei trägt der Autor auch den landesrechtlichen Besonderheiten Rechnung und liefert praxisorientierte Lösungsansätze.
Das Werk gibt sowohl dem Bauherrn als auch der behördlichen und gerichtlichen Praxis eine Hilfestellung für eine ordnungsgemäße Durchführung des Vorbescheidsverfahrens und die Beantwortung streitiger Rechtsfragen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5558-8 |
Publication Date | Apr 15, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 420 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de