Beethoven und die Dichtung

Mit Einleitung zur Geschichte und Ästhetik der Beethovendeutung
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2013, 620 Pages
Book
€88.00
Available
ISBN 978-3-487-30403-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Scherings ästhetisches Hauptwerk stellt den Versuch dar, die überreiche Fülle der Beethovenschen Inspirationen außermusikalisch zu erklären. Schering folgt einer bestimmten Interpretationsrichtung, die verborgene „konkrete Inhalte“, Programme und Leitideen aufzeigen will. (Beethoven selbst wollte in einer geplanten Gesamtausgabe der Klavierwerke deren poetische Ideen angeben!) Bestimmte Ideen oder Empfindungen, ja praeexistente dichterische Kunstwerke werden ausfindig gemacht im Zuge einer Musikexegese, die zwar teilweise neueren ästhetischen Maximen widerspricht, dennoch äußerst erhellend und anregend blieb.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-30403-8
Subtitle Mit Einleitung zur Geschichte und Ästhetik der Beethovendeutung
Publication Date Mar 20, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 620
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG