Begegnung, Beratung und Bildung für Familien

Eine exemplarisch-empirische Untersuchung von Familienzentren im Stadtteil
Tectum, 1. Edition 2017, 340 Pages
Book
€24.95
ISBN 978-3-8288-3948-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Einem afrikanischen Sprichwort zufolge benötigt man zur Erziehung eines Kindes ein ganzes Dorf. In den westlichen Gesellschaften sind die Tage solcher „Dorfstrukturen“ jedoch weitgehend gezählt, wodurch sich die erzieherische Verantwortung alleine auf die Eltern konzentriert. Um diesen eine geeignete Stütze anzubieten, bedarf es dringender denn je einer familienfreundlichen Infrastruktur, die neben der Schulung der Erziehungskompetenz auch den Druck nimmt, immer alles „richtig“ machen zu müssen. Familienzentren können solche Anlauforte für Begegnung, Beratung und Bildung im Stadtteil sein und zu einer familienfreundlichen Infrastruktur beitragen. Basierend auf der empirischen Analyse von vier Familienzentren werden deren strukturelle Anforderungen, das methodische Handeln der Mitarbeitenden sowie der konkrete Nutzen für Familien dargestellt. Sozialarbeiter*innen erhalten so einen Einblick in die Arbeitsweise von Familienzentren und finden darüber hinaus theoretische Begründungen für deren Notwendigkeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3948-9
Subtitle Eine exemplarisch-empirische Untersuchung von Familienzentren im Stadtteil
Publication Date Apr 24, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 340
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG