Begründen und Entscheiden

Kritik und Rekonstruktion der Alexyschen Diskurstheorie des Rechts
Nomos, 1. Edition 2008, 328 Pages
eBook
€78.00
Available
ISBN 978-3-8452-0895-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Kieler Dissertation überprüft die Leistungsfähigkeit der Diskurstheorie des Rechts von Robert Alexy als grundlegendes Modell für ein Argumentationsmodell des Rechts.
Die Arbeit stellt die These auf, dass die Theorie Alexys in ihren Ansprüchen und Ergebnissen relativiert werden muss. In diesem Zuge wird ein neues Verständnis der Diskurstheorie in einem Drei-Ebenen-Modell vorgestellt, mit welchem sowohl der problematische Anspruch der Letztbegründetheit einerseits wie die Gefahr der rückhaltlosen Relativität andererseits vermieden werden können. Damit bietet die entsprechend rekonstruierte Theorie ein Fundament für die Begründung juristischer Urteile, welches erkenntnistheoretisch so solide wie möglich ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-0895-4
Subtitle Kritik und Rekonstruktion der Alexyschen Diskurstheorie des Rechts
Publication Date May 30, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 328
Medium eBook
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt zeigt Bäcker in hervorragender Weise das Potential der Diskurstheorie für die Entwicklung einer rationalen juristischen Argumentation auf.«
Prof. Dr. Jan-R. Sieckmann, ARSP 4/08
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG