Behinderungsmißbrauch durch Produktinnovation

Eine ökonomische und juristische Analyse zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht
Nomos, 1. Edition 1997, 184 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4754-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der jüngeren Vergangenheit haben wiederholt marktbeherrschende Unternehmen versucht, durch die Einführung neuer Produkte und Produktstandards Konkurrenten in nachgelagerten Märkten zu schädigen. Beispiele für derartige Produktinkompatibilitäten betreffen z.B. die Märkte für Computer und Peripheriegeräte, Fotokameras und Filme, Automobile und Autoradios; überall kam es auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Während die Europäische Kommission in solchen Fällen dazu neigte, den marktbeherrschenden Unternehmen eine Pflicht zur vorzeitigen Offenlegung der Schnittstellenänderungen aufzuerlegen, vertrat die amerikanische Spruchpraxis mit Rücksicht auf die Innovationsanreize marktmächtiger Unternehmen den gegenteiligen Standpunkt.
Die Studie stellt das Problem des sog. Behinderungsmißbrauchs durch Produktinnovation (predatory product innovation) in einen größeren – wettbewerbspolitischen und kartellrechtlichen – Zusammenhang und spürt dem Für und Wider einer Offenlegungspflicht nach.
Die Arbeit richtet sich an Juristen und Ökonomen, die sich mit Kartellrecht und Wettbewerbspolitik beschäftigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4754-1
Subtitle Eine ökonomische und juristische Analyse zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht
Publication Date May 15, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 184
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG