Behördliche Warnkompetenzen im Bundesstaat

Zur Verteilung der Zuständigkeiten für Öffentlichkeitswarnungen im Verhältnis zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Nomos, 1. Edition 1994, 210 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3200-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Instrumentarium der behördlichen Öffentlichkeitsaufklärung ist die Warnung die stärkste Waffe. Sie dient der Abwehr konkreter Gefahren (Fall Birkel, Tschernobyl, Glykolwein, Jugendsekten). Während sich die Rechtsprechung bisher weitgehend mit der Eingriffsproblematik befaßt hat, stellt der Autor konsequent die bisher ungelöste Vorfrage nach den Zuständigkeiten, die der dogmatischen Verwirrung um den gesetzesfreien Grundrechtseingriff bei Bundeswarnungen letztlich zugrunde liegt. Er verteidigt dabei die bundesstaatliche Kompetenzordnung gegen die Renaissance einer metagesetzlichen Schutzstaatsidee und gelangt für die bisherige Warnpraxis von Bund und Ländern zu einschneidenden Ergebnissen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3200-4
Subtitle Zur Verteilung der Zuständigkeiten für Öffentlichkeitswarnungen im Verhältnis zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Publication Date Feb 17, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 210
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG