Beihilferechtliche Anforderungen an Vergabeverfahren
Zur Einordnung staatlicher Aufträge als Beihilfen und zu den Rechtsschutzmöglichkeiten der Konkurrenten
Nomos, 1. Edition 2005, 284 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Vergaberecht
Book
€64.00
Available
ISBN
978-3-8329-1412-7
Description
Dass die Vergabe eines öffentlichen Auftrages eine Beihilfe darstellen kann, ist mittlerweile weitgehend anerkannt. Strittig sind aber noch die Voraussetzungen und die Konsequenzen, die sich daraus für die Vergabepraxis ergeben.
Zunächst werden daher die Voraussetzungen der Einordnung eines öffentlichen Auftrags als staatliche Beihilfe und das Konkurrenzverhältnis zu den Grundfreiheiten geklärt. Im Anschluss werden die Konsequenzen ermittelt, die sich daraus für die Vergabeverfahren der öffentlichen Auftraggeber, für die Rechtslage der begünstigten Auftragnehmer und für den Rechtsschutz der Konkurrenten ergeben.
Durch diese Fragestellung ist das Buch relevant für alle Beteiligten der Vergabepraxis.
Zunächst werden daher die Voraussetzungen der Einordnung eines öffentlichen Auftrags als staatliche Beihilfe und das Konkurrenzverhältnis zu den Grundfreiheiten geklärt. Im Anschluss werden die Konsequenzen ermittelt, die sich daraus für die Vergabeverfahren der öffentlichen Auftraggeber, für die Rechtslage der begünstigten Auftragnehmer und für den Rechtsschutz der Konkurrenten ergeben.
Durch diese Fragestellung ist das Buch relevant für alle Beteiligten der Vergabepraxis.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1412-7 |
Subtitle | Zur Einordnung staatlicher Aufträge als Beihilfen und zu den Rechtsschutzmöglichkeiten der Konkurrenten |
Publication Date | Jul 5, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 284 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de