Beschäftigtendatenschutz in der Reform
Mannheimer Arbeitsrechtstag 2012
Edited by
Prof. Dr. Frank Maschmann
Nomos, 1. Edition 2012, 171 Pages
The product is part of the series
Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Description
Der richtige Umgang mit Beschäftigtendaten ist für den Arbeitgeber schon nach geltendem Recht ein heikles Unterfangen. Verstöße gegen Datenschutzvorschriften werden mit empfindlichen Bußgeldern geahndet, ganz abgesehen vom Imageschaden, der bei „Datenpannen“ droht.
Mit der geplanten BDSG-Reform wird das „Alltagsgeschäft“ nicht wirklich leichter. Denn das komplizierte Regelwerk wirft schwierige Fragen auf: Welche Daten dürfen künftig erhoben, welche dürfen übermittelt werden? Wo lauern Fallstricke? Wie passen Mitarbeiterüberwachung und Datenschutz zusammen? Welche Beteiligungsrechte bestehen? Lassen sich datenschutzwidrig erhobene Beweise im Prozess verwerten?
Mit der geplanten BDSG-Reform wird das „Alltagsgeschäft“ nicht wirklich leichter. Denn das komplizierte Regelwerk wirft schwierige Fragen auf: Welche Daten dürfen künftig erhoben, welche dürfen übermittelt werden? Wo lauern Fallstricke? Wie passen Mitarbeiterüberwachung und Datenschutz zusammen? Welche Beteiligungsrechte bestehen? Lassen sich datenschutzwidrig erhobene Beweise im Prozess verwerten?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7502-9 |
Subtitle | Mannheimer Arbeitsrechtstag 2012 |
Publication Date | Oct 24, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 171 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de