Besondere Betroffenheit als Element der Beschwerdebefugnis im Umweltrecht

Reformoptionen aus funktionaler und völkerrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Edition 2024, 372 Pages
Book
€114.00
Available
ISBN 978-3-7560-1258-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der aktuellen Klima- und Biodiversitätskrise stößt die geltende Regelung des Beschwerderechts an ihre Grenzen. Gerade wenn die Folgen von Umweltschädigungen die gesamte Bevölkerung betreffen, ist die erforderliche „besondere“ Betroffenheit schwierig zu definieren. Die Autorin ergründet die historischen Ursprünge und gesellschaftlichen Funktionen dieses Erfordernisses und öffnet die Perspektive für andere Regelungsmöglichkeiten. Dabei untersucht sie ebenfalls die Vorgaben der EMRK und der Aarhus-Konvention. Im Ergebnis präsentiert die Autorin Ansätze für eine Reform des Beschwerderechts im Umweltrecht. Damit leistet sie gleichzeitig einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Dogmatik des Verwaltungsprozessrechts auch über das Umweltrecht hinaus.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-1258-9
Subtitle Reformoptionen aus funktionaler und völkerrechtlicher Sicht
Publication Date Feb 1, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 372
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG