Besondere Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen
Eine verfassungsrechtliche Betrachtung im Kontext jüngerer Rechtsentwicklungen und zunehmender religiöser Pluralisierung
Nomos, 1. Edition 2022, 418 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Religionsrecht
Description
This PhD thesis approaches special ”duties of loyalty” that are imposed on employees in companies run by the churches on the basis of German constitutional law: While in many previous publications the concept of the community of service and numerous premises embedded in it form the starting point, here methodological special paths and divergences from other parts of constitutional law are to be uncovered. With this approach, it is possible to show both the reasons for the solitary position of church individual labour law and its concrete manifestations. In the process, it becomes clear in which aspects constitutional law demands adjustments to previous legal practice.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8392-2 |
Subtitle | Eine verfassungsrechtliche Betrachtung im Kontext jüngerer Rechtsentwicklungen und zunehmender religiöser Pluralisierung |
Publication Date | Apr 1, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 418 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Linda Krewerth hat eine solide und im besten Sinne wissenschaftliche Arbeit vorgelegt, die nicht nur fundierte Informationen, sondern genügend innovative und anregende dogmatische Gedanken und Thesen enthält. [...] Insgesamt handelt es sich um eine anregende und in jeder Hinsicht empfehlenswerte Lektüre, die die Debatte über die Zulässigkeit von Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen unzweifelhaft und nachhaltig bereichert.«
Peter Unruh, ZevKR 67/2022, 430
»Insgesamt analysiert Krewerth die verfassungsrechtlichen Implikationen von besonderen Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen sehr präzise und detailliert. Sie arbeitet den nach dem Verfassungsrecht gebotenen Reformbedarf bei den Loyalitätsobliegenheiten überzeugend heraus. Die sehr lesenswerte Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des nationalen kirchlichen Arbeitsrechts und der wesentlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre. Ihre Aktualität wird sie trotz der geplanten Änderungen der Grundordnung kaum verlieren.«
Prof. Dr. Andrea Edenharter, KuR 2/2022
Peter Unruh, ZevKR 67/2022, 430
»Insgesamt analysiert Krewerth die verfassungsrechtlichen Implikationen von besonderen Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen sehr präzise und detailliert. Sie arbeitet den nach dem Verfassungsrecht gebotenen Reformbedarf bei den Loyalitätsobliegenheiten überzeugend heraus. Die sehr lesenswerte Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des nationalen kirchlichen Arbeitsrechts und der wesentlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre. Ihre Aktualität wird sie trotz der geplanten Änderungen der Grundordnung kaum verlieren.«
Prof. Dr. Andrea Edenharter, KuR 2/2022
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de