Besonnenheit – eine politische Tugend
Zur ethischen Relevanz des Fühlens
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 368 Pages
Description
Besonnenes Denken und Handeln erweist sich heute als dringlicher denn je. Bennent-Vahle akzentuiert und entfaltet diese These nicht zuletzt mit Blick auf aktuelle Tendenzen politischer Radikalisierung und gesellschaftlicher Verrohung. Erläutert wird, wie bedeutsam Perspektiven umsichtiger Persönlichkeitsbildung für das Gelingen demokratischer Prozesse sind. Vor allem kommt es darauf an, der menschlichen Emotionalität gerecht zu werden und eine Kultivierung der Mitgefühle anzuregen. Hier bietet die philosophische Tradition wertvolle Anknüpfungspunkte, die es auf der Basis vertiefter wissenschaftlicher Kenntnisse zum menschlichen Gefühlsleben zeitgemäß auszutarieren und praxisbezogen zu erkunden gilt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49151-5 |
Subtitle | Zur ethischen Relevanz des Fühlens |
Publication Date | Jun 29, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 368 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»bedrückend aktuell erscheinen manche ihrer Situationsbeschreibungen wie auch die allgemeine Feststellung: „Nichts aber verstellt so nachhaltig eine realitätsgerechte Einschätzung von Tatsachen wie der Instinkt der Angst. [...] Denn auch die überwiegend akademisch betriebene Philosophie soll daran interessiert sein, das Potenzial philosophischen Denkens und Austausches für besseres Verstehen, Begründen und Gestalten gesellschaftlicher Verhältnisse zu erweisen. Die Autorin tut das in einem zweifellos wichtigen Gebiet in überzeugender und inspirierender Weise, indem sie die klassische Kardinaltugend der Besonnenheit aktualisiert.«
Markus Riedenauer, Phil. Jahrbuch II/2023, 145-146
Markus Riedenauer, Phil. Jahrbuch II/2023, 145-146
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de