Bestechung und Bestechlichkeit ausländischer Amtsträger

De lege lata und de lege ferenda
Nomos, 1. Edition 2013, 314 Pages
The product is part of the series Studien zum Strafrecht
Book
€79.00
ISBN 978-3-8487-0078-3
Not available
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-4400-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der Compliance-Beratung von Unternehmen spielt die Verhinderung von Auslandskorruption eine bedeutende Rolle. Angestoßen durch völkerrechtliche Übereinkommen hat der deutsche Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Bekämpfung der internationalen Bestechung (IntBestG) und dem EU-Bestechungsgesetz (EUBestG) das deutsche Korruptionsstrafrecht früh internationalisiert. Spätestens das Urteil des Bundesgerichtshofs zum „Fall Siemens“ hat jedoch gezeigt, dass bei diesen Gesetzen nicht nur Einzelfragen ungeklärt sind.
Die Untersuchung schafft zunächst die für eine sinnvolle Anwendung des geltenden Rechts erforderlichen dogmatischen Grundlagen. Aus rechtspolitischer Perspektive schließt sich die Darstellung an, durch welche Übereinkommen die Internationalisierung des deutschen Korruptionsstrafrechts weiter vorangetrieben werden soll – und inwieweit der deutsche Gesetzgeber bislang gut daran getan hat, diese Änderungen nicht umzusetzen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0078-3
Subtitle De lege lata und de lege ferenda
Publication Date Aug 26, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 314
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»für alle mit Auslandsgeschäften betrauten Compliance-Mitarbeitern sehr wichtig und hilfreich.«
Prof. Dr. Stefan Behringer, ZRFC 6/14
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG