Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung?
Eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 unter Einbeziehung des BImSchG
Nomos, 1. Edition 2000, 213 Pages
The product is part of the series
Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Book
€46.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6987-1
Description
Zunehmend wird diskutiert, ob das deutsche Umweltrecht angesichts von Ungewißheitsbedingungen und Erkenntnisdefiziten noch die ausreichende Fähigkeit zur Steuerung ökologischer Risiken besitzt. Unter Einbeziehung immissionsschutzrechtlicher Vorschriften wird untersucht, ob und inwieweit das interne betriebliche Umweltmanagement der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 als alternatives Risikosteuerungsmodell herangezogen werden kann. Nach einer Darstellung des regulatorischen Ansatzes des betrieblichen Umweltmanagements werden dessen materielle Umweltschutzaufgaben und das Instrumentarium zu deren Umsetzung, das betriebliche Umweltmanagementsystem, dargestellt. Abschließend werden die Risikosteuerungsfunktionen des betrieblichen Umweltmanagements herausgearbeitet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6987-1 |
Subtitle | Eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung 1836/93 unter Einbeziehung des BImSchG |
Publication Date | Nov 30, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 213 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de